Original-Rede aus dem schleswig-holsteinischen Landtag
…
Die Bundesregierung mit ihrem Bundesfinanzminister hätte die Möglichkeit initiativ eine Anpassung der Entfernungspauschale und auch der Mobilitätsprämie an den gesteigerten Kosten des täglichen Arbeitsweges vorzuschlagen.
Stattdessen kann sich der FDP-Minister mal wieder nicht in der Ampel durchsetzen und benötigt die Hilfe der Länder.
Dabei sag ich ganz klar, dass so eine Initiative absolut richtig ist, um Pendlerinnen und Pendler, die jeden Tag zur Arbeit fahren und damit unser Land am Laufen halten, stärker zu entlasten.
Die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten: (vlnr.) Sönke Siebke, Ole Plambeck, Katja Rathje-Hoffmann und Patrick Pender
Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg
Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke:
„Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Durch die hohen Energiekosten haben viele Schwimmstätten die Temperaturen der Schwimmbecken gesenkt, was dazu führte, dass vor allem kleine Kinder den Schwimmkursen fernblieben. Für die Schwimmstätten im Kreis Segeberg wie etwa in Kaltenkirchen, Ellerau, Trappenkamp, Alveslohe, Rickling, Wahlstedt und Norderstedt stehen rund 278.800 Euro zur Verfügung, die ab dem 01. März abgerufen werden können. Antragsberechtigt sind alle Schwimmstätten, an denen in diesem oder im letzten Jahr Schwimmunterricht für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen stattfindet oder stattgefunden hat.“
Wir verlieren mit Gero Storjohann nicht nur unseren Chef sondern auch einen Menschen, mit dem wir zu jeder Zeit gerne zusammen gearbeitet haben, den wir mochten und der uns fehlen wird.
Anna Katharina Bremer
Ariane Wessel
Petra Ahr
Uwe Voss
Carsten Nissen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist tot. Nach langer intensivmedizinischer Behandlung in Folge einer schweren Erkrankung ist er am 29.01.2023.
Gero Storjohann, geboren 1958 in Seth im Kreis Segeberg, gehörte seit 2002 dem Deutschen Bundestag an. Sein Leben widmete er seit seiner Jugend der Politik.
Die CDU im Kreis Segeberg trauert um Gero Storjohann
Mit großer Bestürzung und tief erschüttert haben wir heute vom Tod unseres Parteifreundes Gero Storjohann erfahren. In tiefer Trauer sind unsere Gedanken und Gebete in dieser schweren Zeit bei seiner Frau, den Söhnen und seiner Familie.
In stillem Gedenken an unseren Freund Gero Storjohann.
Heute erhielt das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) und der CDU Kreisverband Segeberg die Nachricht, dass der Bundestagsabgeordnete am 29. Januar 2023 verstorben ist.
Gero Storjohann war seit dem1. April 2022 schwer erkrankt und seitdem in intensivmedizinischer, stationärer Betreuung.