Ole Plambeck gratuliert Katja Rathje-Hoffmann.
Neumünster. Spannend wurde es für die Segeberger CDU-Delegierten am Montag auf dem Parteitag in Neumünster bei den Personalien. Katja Rathje-Hoffmann wird als Nachrückerin wieder Landtagsabgeordnete. Der Weg wurde für die Politikerin aus Nahe frei, weil gleich 3 gewählte CDU-Abgeordnete in die Position von Staatssekretären wechselten.
Der Koalitionsvertrag wurde einstimmig angenommen.
Auf dem historischen Landesparteitag stimmten nicht nur 20 Delegierte aus dem Kreis Segeberg über den Koalitionsvertrag ab. Auch die Leitung der Sitzung über Kurs der zukünftigen schwarz-grünen Landesregierung lag fest in der Hand der Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg. Der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck führte professionell durch die Abstimmungen und die Rednerliste. Die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann und Melanie Bernstein assistierten und machten das Führungstrio komplett.
Der der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck dankt mit Sönke Siebke MdL (links) und Patrick Pender MdL (rechts) den Wahlkampfhelfern.
Todesfelde. Die drei direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck (Wahlkreis Segeberg-West), Sönke Siebke (Wahlkreis Segeberg-Ost) und Patrick Pender (Wahlkreis Norderstedt und Umland) hatten am Sonnabend ihre Wahlkampfunterstützer nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zum Helferfest nach Todesfelde eingeladen. Rund 80 Helferinnen und Helfer folgten der Einladung zu Spanferkel und kühlen Getränken.
Weitere Seminare zur Kommunal- und Kreistagswahl in Vorbereitung.
Kiel. Die nächste Kommunalwahl in Schleswig-Holstein findet am 14. Mai 2023 statt, meldet die KPV Segeberg. Am gleichen Tag werden auch die Kreistagswalen stattfinden Der Landtag stimmte dem Vorschlag von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) zu.
Zu den ersten Gratulanten von Kristina Herbst (CDU) zur Wahl als neue Präsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags gehörte Segebergs CDU Kreisvorsitzender Ole Plambeck. Danach nahm der Haushaltsexperte neben der neu gewählten Landtagspräsidentin zur Unterstützung bei der Leitung der konstituierenden Sitzung Platz.
Nach der Wahl wurden aus dem Kreis Segeberg die direkt gewählten Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke, Patrick Pender und Hauke Hansen mit den Abgeordneten aus ganz Schleswig-Holstein von der Präsidentin mit Kopfnicken verpflichtet. Die Eidesformel der Abgeordneten lautet: Ich schwöre, meine Pflichten als Abgeordneter gewissenhaft zu erfüllen, Verfassung und Gesetze zu wahren und dem Lande unbestechlich und ohne Eigennutz zu dienen, so wahr mir Gott helfe.“ Der Eid konnte auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.